Archiv Neuigkeiten
09 |
Jan. |
2019 |
Dezentraler Torwart-Trainer Basis-Lehrgang im Kreis Bielefeld
Die Basisausbildung ist für alle interessierten Torwarttrainer/-innen im Jugend- und unteren sowie mittleren Amateurbereich gedacht. Nach erfolgreichem Abschluss erhält jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Der Umfang dieses Lehrgangs beträgt 40 Lerneinheiten und ist über zwei Wochenend-Lehrgänge organisiert.
Termine Block 1:
Freitag, 3. Mai 2019 von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag, 4. Mai 2019 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 5. Mai 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Termine Block 2:
Freitag, 10. Mai 2019 von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag, 11. Mai 2019 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Mai 2019 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Der Torwarttrainer-Lehrgang findet auf der Sportanlage des TSV Amshausen statt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 140 EUR und ist auf das Konto(Daten siehe Anmeldeformular ) des FLVW Kreis Bielefeld zu überweisen.
Anmeldungen sind erst gültig, nachdem die Lehrgangsgebühr entrichtet wurde.
Ansprechpartner und Anmeldung bei:
Karl-Heinz Voigt, Koordinator Qualifizierung/Lehrarbeit
Telgenbrink 13, 33739 Bielefeld
0521-543737, 0179-5137000, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Artikel lesen28 |
Jan. |
2018 |
A-Jugend des SC Verl erreicht den 2. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften
Erst im Endspiel um die Westdeutsche Meisterschaft wurde der Siegeszug der A-Jugend des SC Verl gestoppt.Mit 1:2 unterlag man im Endspiel gegen TSV Hertha Walheim.
Trotzallem ein schöner Erfolg und ein herzlicher Glückwunsch seitens des KJA für das Erreichen der Vizemeisterschaft auf westdeutscher Ebene.
Artikel lesen
28 |
Jan. |
2018 |
Glücklicher Sieger bei der HKM der C-Junioren
Erst nach 6m-Schiessen konnte sich die C-Jugend des SC Verl mit 3:2 gegen den FSC Rheda durchsetzen. In der regulären Spielzeit hatten beide Mannschaften zahlreiche Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Auch nach der Verlängerung blieb das Spiel torlos, sodass das 6m-Schiessen entscheiden musste. Hier hatte der SC Verl das glücklichere Ende auf seiner Seite.
Das Spiel um den 3. Platz gewann Aramäer Gütersloh mit 1:0 gegen SW Sende.
Ein herzlicher Glückwunsch an den Sieger SC Verl und viel Erfolg bei den Westfalenmeisterschaften.
Austragungstermin ist Samstag, der 11.02.2018. Austragungsort sind die " Sporthallen Friedensschule" in Hamm.
Artikel lesen28 |
Jan. |
2018 |
Titel bei der B-Jugend geht an den SC Verl
Auch bei der B-Jugend sichert sich der SC Verl den Titel bei den Hallenkreismeisterschaften. Wie im Endspiel bei der A-Jugend war wieder Victoria Clarholz der Endspielgegner, konnte aber den Favoriten nicht in Verlegenheit bringen und unterlag mit 0:3.
Der dritte Platz ging im Ortsderby zwischen SC Wiedenbrück und FSC Rheda durch einen 4:2 Erfolg an die Wiedenbrücker.
Ein herzlicher Glückwunsch an den Sieger SC Verl und viel Erfolg bei den Westfalenmeisterschaften.
Austragungstermin ist Samstag, der 10.02.2018. Austragungsort sind die " Sporthallen Friedensschule" in Hamm.
Artikel lesen
22 |
Jan. |
2018 |
A-Jugend des SC Verl startet bei der Westdeutschen
Als ungeschlagener Gruppensieger qualifiziert sich die A-Jugend des SC Verl für die Westdeutschen Meisterschaften im Hallenfussball.
22 |
Jan. |
2018 |
B-Juniorinnen des FSV Gütersloh Sieger der Hallenkreismeisterschaft
In einer Neuauflage des Endspieles des Vorjahres siegt erneut FSV Gütersloh. Problemlos, ohne Gegentore, erreichten FSV Gütersloh und die SG Bokel das Endspiel. Hier setzte sich dann der FSV knapp mit 1:0 durch.
Der dritte Platz ging an die Spvg Oelde durch einen 2:1 Erfolg über den Gütersloher TV.
(Foto Henrik Martinschledde)
Ein herzlicher Glückwunsch an den Sieger seitens des KJA und viel Erfolg bei den Westfalenmeisterschaften.
Diese finden am Sonntag, den 11.02.2018 statt. Austragungsort ist die Rönnehalle in Greven.
Artikel lesen
22 |
Jan. |
2018 |
Sieg bei der HKM der D-Juniorinnen geht an den Kreis Beckum
In einem rein Beckumer Endspiel behält der TUS Wadersloh die Oberhand gegenüber RW Ahlen.
Der dritte Platz geht an den Herzebrocker SV durch einen 1:0 Erfolg über die SG Bokel.
(Foto Henrik Martinschledde)
Artikel lesen22 |
Jan. |
2018 |
Sieg bei der HKM der D-Juniorinnen geht an den Kreis Beckum
In einem rein Beckumer Endspiel behält der TUS Wadersloh die Oberhand gegenüber RW Ahlen.
Der dritte Platz geht an den Herzebrocker SV durch einen 1:0 Erfolg über die SG Bokel.
(Foto Henrik Martinschledde)
Artikel lesen21 |
Jan. |
2018 |
C-Juniorinnen des FSV Gütersloh sind Hallenkreismeister
Duch ein Tor 30 Sekunden vor Schluss entscheidet der FSV Gütersloh das Endspiel gegen den Herzebrocker SV. Beide Mannschaften hatten sich ungefährdet durch die Vorrunde und Halbfinales gespielt. Das mit Abstand beste Turnierspiel war spannend bis zur letzten Minute mit Torchancen auf beiden Seiten mit dem glücklicheren Ende für den FSV.
Das Spiel um den 3. Platz gewann der Gütersloher TV im 6m-Schiessen mit 4:3 gegen die SG Varensell/Neuenkirchen.
(Foto Henrik Martinschledde)
Ein herzlicher Glückwunsch an den siegreichen FSV Gütersloh seitens des KJA und viel Erfolg bei den Westfalenmeisterschaften.
Diese finden am Samstag, 10.02.2018 statt. Austragungsort ist die Rönnehalle in Greven.
14 |
Jan. |
2018 |
SC Verl - Hallenkreismeister bei der A-Jugend
Bereits die Vorrunde war an Dramatik nicht zu überbieten. Erst in den letzten Gruppenspielen konnten sich die beiden Finalteilnehmer, der SC Verl und Victoria Clarholz, glücklich für das Endspiel qualifizieren.
Im Endspiel lag Victoria Clarholz früh in Führung. Erst durch einen Doppelschlag in der Schlussphase gelang dem SC Verl am Ende ein 2:1 Erfolg. Bezeichnenderweise erzielte der Torwart des SC Verl, Massimo Drobe, den entscheidenden Treffer mit einem Distanzschuss.
Auch das Spiel um den 3. Platz bot reichlich Budenzauber. Am Ende konnte sich SCE Gütersloh mit 5:4 gegen TSG Harsewinkel durchsetzen.
Damit ist der SC Verl der Vertreter des Kreises Gütersloh bei der schon am kommenden Wochenende stattfindenden Westfalenmeisterschaft, die in der „Alten Ziegelei“ in Friedrichsdorf (Ausrichter ist der SV Avenwedde) ausgetragen wird (Beginn 11.00 Uhr).
Von dieser Seite ein herzlicher Glückwunsch an den SC Verl seitens des KJA und viel Erfolg bei der Westfalenmeisterschaft.
Artikel lesen09 |
Jan. |
2018 |
DFB-Aktion "Danke Schiri" im Fußballkreis Gütersloh
Auf der letzten Schiedsrichtertagung des Jahres 2017 kam es zu Ehrungen auf Kreisebene bei der bundesweiten Aktion "Danke Schiri". Geehrt wurden Maike Steinkuhl, Daniel Köllner und Uwe Jahn. Alle drei geehrten wurden im Rahmen des Jahresabschlusses vor 90 Teilnehmer/innen überrascht und bekamen für Ihre ehrenamtliche Aufgabe an der Pfeife großen Beifall, inklusive Urkunde und Tankgutscheine.
Artikel lesen02 |
Jan. |
2018 |
STP Gütersloh gewinnt U12 Auswahlturnier in Rietberg
Am Mittwoch den 27.12.17 fand in Rietberg das jährliche DFB Stützpunktturnier der U12 Jahrgänge statt. Dabei konnte sich der heimische STP Gütersloh den Turniersieg holen. Die von Dennis Winkelmann betreute Mannschaft, bestehend aus Laal Mohammadi (St. Vit), Maximilian Ott, Rick Ortkras, Niklas Möllers, Yannick Humpe, Tolga Basyigit (alle SC Wiedenbrück), Marvin Schleining, Emil Hartmann (beide SC Verl), Silas Teschke, Rodrigo Nunes Romano (beide SV Spexard) und Tim Spliethoff (VFB Lette) startete mit einer 0:3 Niederlage im ersten Spiel gegen den STP Unna/Hamm nicht gut ins Turnier. In den Spielen gegen den STP Recklinghausen (1:0) und STP Lemgo (2:0) fand man immer besser ins Turnier. Im letzten Spiel der Gruppenphase gewann man dank eine sehr guten Leistung mit 1:0 gegen den STP Herford und konnte sich damit den Gruppensieg holen. Im Final bezwang man verdient den STP aus Bielefeld mit 4:0.
Ein besonderer Dank geht an die Jugendabteilung von Viktoria Rietberg, die auch dieses Jahr wieder ein hervorragendes Turnier auf die Beine gestellt haben.
01 |
Jan. |
2018 |
Hallenkreismeisterschaften / Hallenkreisrunden 2017 / 2018
Mit Beginn des neuen Jahres starten auch die Hallenrunden im Kreis Gütersloh.
Die A-, B- und C-Junioren/-innen spielen nach den FIFA-Regeln (Futsal), die jüngeren Jahrgänge nach den allgemeinen Hallenbestimmungen (Futsal-Light).
Den Anfang macht die A-Jugend. Am 06. und 07.01. finden in der „Reinhard-Mohn-Halle“ die Vorrundenspiele statt. Die Endrunde ist für Samstag, 13.01. in der „Reinhard-Mohn-Halle“ geplant (Beginn 16.00 Uhr). Die Ausrichtung bei der A-Jugend übernimmt der FF Gütersloh.
Erstmals wird auch bei der A-Jugend ein Deutscher Meister ausgespielt. Über Westfalenmeisterschaft und Westdeutsche Meisterschaft kann man sich bis zur DFB-Hallenmeisterschaft durchspielen.
Dies ist auch Ausdruck für die gestiegene Wertigkeit für die Austragung der Spiele nach Futsal-Regeln bei den älteren Jahrgängen. Bei den B- und C-Junioren nehmen fast alle Kreisverbände in Westfalen teil, sodass man die Westfalenmeisterschaft an einem Tag , nur an einem Austragungsort mit zwei „Dreifachturnhallen“ durchführen kann.
Am 21.01. ist die Sporthalle „Alte Ziegelei“ in Gütersloh-Avenwedde Austragungsort der erstmaligen Ausrichtung einer A-Jugend-Westfalenmeisterschaft. Ausrichter ist der SV Avenwedde.
Weiter geht es mit der B-Jugend am 13./14.01. Die Vorrunden finden ebenfalls in der „Reinhard-Mohn-Halle“ unter Leitung des FF Gütersloh statt. Das Endturnier richtet der FSC Rheda am 27.01. in der „Halle der Kreisberufsschulen Wiedenbrück“ in Wiedenbrück (Beginn 14.00 Uhr) aus. Für den Kreismeister geht es am 10.02. weiter. Die Westfalenmeisterschaft wird in den „Sporthallen der Friedensschulen“ in Hamm durchgeführt.
Auch die C-Jugend startet am 13./14.01. ihre Meisterschaft. Die Spiele finden in der „Halle der Kreisberufsschulen Wiedenbrück“ in Wiedenbrück statt. Ausrichter ist er FSC Rheda. Die Endrunde ist für den 28.01. (Beginn 14.00 Uhr) ebenfalls in Wiedenbrück terminiert. Die Westfalenmeisterschaft findet am 11.02. in Hamm statt.
Das Wochenende 20./21.01. ist den Juniorinnen vorbehalten. Die C-Juniorinnen spielen ihren Kreismeister am Samstag (Beginn 13.00 Uhr) aus. Die D-Juniorinnen (Beginn 09.30 Uhr) und die B-Juniorinnen (Beginn 14.45 Uhr) ermitteln Ihren Meister am Sonntag. Ausrichter bei den Juniorinnen ist SG Bokel. Austragungsort ist die „Halle der Kreisberufsschulen Wiedenbrück“ in Wiedenbrück. Termin für die Westfalenmeisterschaft bei den C-Juniorinnen ist der 10.02., bei den B-Juniorinnen der 11.02. Austragungsort ist jeweils die „Rönnehalle“ in Greven.
Weiter geht es mit den Vorrunden der D-Junioren am 03./04.02. und den E-Junioren 17./18.02. in Wiedenbrück. Die Endrunden finden am 24.02 (E-Junioren) und 25.02. (D-Junioren) statt. Beginn ist jeweils 14.00 Uhr. Der Ausrichter ist auch hier der FSC Rheda.
Analog mit der Hallenrunde für die E-Junioren werden am 17./18.02. Vergleichsspiele der F-Junioren in der „Zweifachturnhalle Clarholz“ unter Leitung von Victoria Clarholz angeboten. Auch hier ist eine Abschlussveranstaltung für den 25.02. geplant. Beginn ist um 11.00 Uhr.
Alle Spielpläne und Liveergebnisse kann man über unsere Homepage (www.flvw-k34.de) unter Jugend/HKM-HKR für jede Altersklasse nachverfolgen.
Artikel lesen29 |
Jan. |
2017 |
Der Hallenkreismeister der B-Juniorinnen heißt FSV Gütersloh
Das Endspiel bestritten die beiden souveränen Vorrundensieger SG Bokel und FSV Gütersloh. Hier hatte dann der FSV am Ende mit 2:1 Toren das bessere Ende für sich.
Der 3. Rang ging an den SC Wiedenbrück durch einen 2:1 Sieg im kleinen Finale gegen VFB Schloß-Holte.
(Foto Henrik Martinschledde)
Von dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch an den FSV Gütersloh und viel Erfolg bei den Westfalenmeisterschaften am 12.02. in Borchen.
Artikel lesen28 |
Jan. |
2017 |
FSV Gütersloh Hallenkreismeister bei den C-Juniorinnen
Ungeschlagen und ohne Gegentor sicherte sich FSV Gütersloh den Hallenkreismeistertitel bei den C-Juniorinnen. Im entscheidenen Spiel, der bis dahin ungeschlagenen Mannschaften FSV Gütersloh und Gütersloher TV, im Format "Jeder gegen Jeden", hatte der FSV am Ende die Nase vorn. Der 3. Platz ging an den FC Sürenheide.
(Foto Henrik Martinschledde)
Von dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch an den FSV Gütersloh und viel Erfolg bei den Westfalenmeisterschaften am 11.02. in Borchen.
Artikel lesen18 |
Jan. |
2017 |
A-Jugend des SC Verl gewinnt die Futsal-Hallenkreismeisterschaft
Der SC Verl schlägt im Endspiel dem SC Wiedenbrück mit 8:2 und ist damit Futsal-Hallenkreismeister. Das Spiel um den 3. Platz gewann der SV Spexard mit 3:2 gegen den FC Kaunitz,
Bereits in der Vorrrunde war der SC Verl nicht zu stoppen. Alle 3 Spiele konnten klar gewonnen werden. In der anderen Gruppe ging es spannender zu. Am Ende waren drei Mannschaften punktgleich, sodaß, bei ausgelichenem direkten Vergleich, schließlich die mehr geschossenen Tore den Auschlag für den SC Wiedenbrück gaben.
Insgesamt standen die meisten Spiele auf einem technisch hohen Niveau. Das war Werbung für den Futsal.
(Foto Henrik Martinschledde)
Artikel lesen17 |
Jan. |
2017 |
B-Lizenzlehrgang an der Uni Bielefeld ist voll!
Der Lehrgang zur B-Lizenz an der Uni Bielefeld ist voll! Bitte keine Bewerbungen mehr abschicken.
Artikel lesen09 |
Jan. |
2017 |
A-Junioren-Futsalmeisterschaft 2017
am vergangenen Wochenende fand die Vorrunde der A-Junioren-Futsalmeisterschaft in der Halle an der Wiesenstr.statt.
Nach der ausschließlich sehr fair gespielten Vorrunde,an der 20 Teams teilnahmen, qualifizierten sich für die Endrunde am kommenden Samstag, ab13:00Uhr Sporthalle Wiesenstr. in Gütersloh folgende Mannschaften;
Gruppe A: FC Kaunitz,SC Wiedenbrück,TSG Harsewinkel und der VfB Schloß-Holte
und in der
Gruppe B: Viktoria Rietberg,Gütersloher TV,SV Spexard und der SC Verl.
Artikel lesen09 |
Jan. |
2017 |
ARAG - Cup 2017
Am Wochenende haben mit der U12 den Arag-Cup bestritten; nach einem sehr holprigen Start mit vier Auftaktniederlagen haben wir am zweiten und dritten Turniertag noch gut in die Spur gefunden und haben letztlich einen guten neunten Platz erspielt und sind damit bestes OWL-Team geworden. Mit ein wenig Glück wäre sogar eine Platzierung in der top-eight möglich gewesen, doch leider konnten wir im letzten Zwischenrundenspiel den STP Beckum nicht schlagen. Auch eine ärgerliche Niederlage gegen den späteren letzten (STP Dortmund) stand einem besseren Abschneiden im Weg.
Mit Philipp Azic und Matlab Asadov haben sich auch zwei unserer Jungs in den Focus spielen können und erhalten ggf. eine Einladung in den Perspektivkader der Westfalenauswahl – beide gehörten zu den besten zwanzig Turnierspielern.
Artikel lesen02 |
Jan. |
2017 |
Hallenkreismeisterschaften 2017 beginnen
Am kommenden Wochenende,7./8.01.2017 beginnen die diesjährigen Hallenkreismeisterschaften mit der Vorrunde der A-Junioren.Bereits am Samstag um 10:00Uhr beginnt das Turnier mit dem Spiel der Gruppe A Schwarz-Weiss Marienfeld -SC Verl in der Sporthalle des Reinhard Mohn Berufskolleg in Gütersloh an der Wiesenstr.
Gespielt wird nach den original Futsal-Regeln.Aus der Vergangenheit können wir jetzt schon sagen,dass es in allen vier Gruppen wieder sehr spannende Spiele zu sehen sind.
In der Gruppe A spielen Samstag ab 10:00Uhr die Teams von SW Marienfeld,VfB Schloß-Holte,FC Gütersloh 2000,FC Isselhorst,SC Verl und der Herzebrocker SV
In der Gruppe B spielen Samstag ab 15:00Uhr Aramäer Gütersloh,SV Spexard,TSG Harsewinkel,SCW Liemke und der SV Avenwedde.
Die Gruppe C spielt am Sonntag ab 11:00Uhr mit den Teilnehmern SG Langenberg/Benteler,GW Varensell,VfB Lette,Viktoria Rietberg und dem Gütersloher TV
Die letzte Vorrunde startet dann am Sonntag um 15:00Uhr mit den Mannschaften der Gruppe D FC Kaunitz,FSC Rheda,SW Sende,SC Wiedenbrück und Victoria Clarholz.
Ein besonderer Anreiz für alle Spieler in diesem Jahr ist die Sichtung von Spielern für eine A-Junioren-Futsal-Kreisauswahl. Diese Auswahl spielt dann im April ein hochrangig besetztes Futsalturnier in Gütersloh .
Artikel lesen
31 |
Jan. |
2016 |
SC Verl auch Hallenkreismeister der B-Jugend
Einer souveränen Vorstellung in der Vorrunde folgte ein überzeugender Sieg des SC Verl
im Endspiel gegen FSC Rheda. Ebenfalls eindeutig setzte sich der SC Wiedenbrück im kleinen
Finale gegen V. Clarholz durch.
Ein herzlicher Glückwunsch seitens des KJA und viel Erfolg bei den Westfalenmeisterschaften am 13.02.2016 in Langenberg. Turnierbeginn ist um 10.00 Uhr.
Artikel lesen31 |
Jan. |
2016 |
SC Verl Hallenkreismeister Futsal bei der A-Jugend
Nach schleppenden Start in der Vorrunde setzt sich der SC Verl deutlich mit
4:1 gegen V. Clarholz im Endspiel durch. Der 3. Platz geht an den SV Spexard durch
einen 4:2 Erfolg über den Herzebrocker SV im kleinen Finale.
Ein herzlicher Glückwunsch an die Mannschaft des SC Verl seitens des KJA Gütersloh.
Artikel lesen30 |
Jan. |
2016 |
SC Wiedenbrück Hallenkreismeister bei den C-Junioren
Der SC Wiedenbrück ist neuer Hallenkreismeister bei den C-Junioren.
Im Format Futsal "Jeder gegen Jeden" setzten sich die Wiedenbrücker im entscheidenen
Spiel gegen den SC Verl mit 2:1 durch. Der 3. Platz ging an SW Sende.
Ein herzlicher Glückwunsch seitens des KJA und viel Erfolg bei den Westfalenmeisterschaften am 14.02.2016
in Langenberg. Turnierbeginn ist um 09.30 Uhr.
29 |
Jan. |
2016 |
Juniorcoach/Jungtrainerausbildung,Fußball 2016,Bielefeld/Gütersloh
Die Jungtrainer-Ausbildung enthält ca. 120 UE, darin sind 9 UE Erste Hilfe-Lehrgang und ein Schiedsrichter-Kurs enthalten; der Schiedsrichterkurs wird im Lehrgang abgehalten, die "Erste Hilfe" muss selbstständig abgeleistet werden. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche, die im Jahr 2001 oder früher geboren sind.
Nach bestandener Prüfung in der fußballspezifischen Ausbildung und Vorlage der Nachweise des „Erste Hilfe“ - Scheines und der Schiedsrichterausbildung erhalten die Teilnehmer den ersten Fußballtrainerschein, die Trainer C- Lizenz.
Der Ausbildungsort wird u.a. wieder die Sportanlage des Tus Eintracht Bielefeld und das Helmholtzgymnasium in Bielefeld sein.
weiter unter mehr
20 |
Jan. |
2016 |
Schiedsrichter in den Kreisligen C
Vor Serienbeginn hat der KSA angekündigt, das voraussichtlich in dieser Spielsaison nicht mehr alle Spiele der Kreisligen C mit amtlichen Schiedsrichtern besetzt werden können. Auf Grund aktueller Vorkommnisse hat der Kreisvorstand in seiner Sitzung vom 27.10.2015 folgende Regelung beschlossen: Falls kein ausgebildeter Schiedsrichter am Platz ist, hat der Gastverein Vorrecht den Spielleiter zu stellen. Verzichtet dieser, muss der Platzverein einen Schiedsrichter stellen. - Kommt das Spiel nicht zu Stande, wird es in der Regel für den Platzverein als verloren gewertet.
Artikel lesen18 |
Jan. |
2016 |
Futsalmeisterschaften der A-Junioren
Am Samstag, den 23.01., sowie am Sonntag, den 24.01.2016, spielen die A-Junioren die Vorrunde im Futsal aus.
Alle Spiele finden in der Kreisberufsschule in Wiedenbrück statt. Die Spielzeiten sind unter dem Button HKM/HKR 2016 auf dieser Homepage, sowie unter Fussball.de abrufbar.
Alle Spiele werden im Reinen Futsal ausgetragen.
Die Endrunde findet am Sonntag, den 31.01.2016, ebenfalls in der Kreisberufsschule in Wiedenbrück statt.
Artikel lesen17 |
Jan. |
2016 |
Endrunde der B-Junioren im Futsal
Die Vorrunde der B-Junioren ist gespielt, und folgende Mannschaften haben sich für die Endrunde qualifiziert und die Auslosung ergab diese Gruppen einteilungen:
13 |
Jan. |
2016 |
Futsal Meisterschaften der B- Junioren
Am kommenden Wochenende gehen die Hallenkreismeisterschaften weiter.
Am Samstag, den 16.01., sowie am Sonntag, den 17.01.2016, spielen die B-Junioren die Vorrunde im Futsal aus.
Alle Spiele finden in der Kreisberufsschule in Wiedenbrück statt. Die Spielzeiten sind unter dem Button HKM/HKR 2016 auf dieser Homepage, sowie unter Fussball.de abrufbar.
Alle Spiele werden im Reinen Futsal ausgetragen.
Die Endrunde findet am Sonntag, den 31.01.2016, ebenfalls in der Kreisberufsschule in Wiedenbrück statt. Der Sieger tritt bei den Westfalenmeisterschaften für unseren Kreis an.
Artikel lesen11 |
Jan. |
2016 |
Kreisjugendtag 2016
Der diesjährige ordentliche Kreisjugendtag der Fussballjugend findet am,den Montag, 15. Februar 2016 um 18:45 Uhr in die Aula der Josef-Grundschule in Herzebrock, Jahnstr.17, statt.
Tagesordnung:
Begrüßung und Grußworte
Feststellung der Delegierten
Entgegennahme der Berichte des KJA
Wahl eines Versammlungsleiter
Entlastung des KJA, KJSK und der Mitglieder BJSK 3
Neuwahlen des KJA, der KJSK und der Beisitzer zur BJSK3
Wahlen der Delegierten zum FLVW- und WFV Jugendtag
Anträge
Mitteilungen
Anträge zum Kreisjugendtag sind bis zum 02.02.2016 beim VKJA Jürgen Tönsfeuerborn einzureichen.
Jürgen Tönsfeuerborn
Artikel lesen05 |
Jan. |
2016 |
Änderung Jugendleiter und Geschäftsführer VFL Rheda
Neuer Jugendleiter und Geschäftsführer VFL Rheda:
Sascha Otte
05242 /594595
0173-1824247
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05 |
Jan. |
2016 |
Änderung Jugendleiter VFB Lette
Jörg Mannefeld kommissarisch bis zur nächsten Wahl Jugendleiter des VfB Lette.
VfB Lette
Jörg Mannefeld
In der Horst 18
59302 Oelde-Lette
05245-833714
01702457359
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Menü
Archiv
- Januar, 2019
- Dezember, 2018
- Juli, 2018
- Juni, 2018
- April, 2018
- März, 2018
- Februar, 2018
- Januar, 2018
- November, 2017
- Oktober, 2017
- September, 2017
- August, 2017
- Juli, 2017
- Juni, 2017
- Mai, 2017
- April, 2017
- März, 2017
- Februar, 2017
- Januar, 2017
- Dezember, 2016
- November, 2016
- Oktober, 2016
- September, 2016
- August, 2016
- Juli, 2016
- Juni, 2016
- Mai, 2016
- April, 2016
- März, 2016
- Februar, 2016
- Januar, 2016
- Dezember, 2015
- Oktober, 2015
- August, 2015
- Juli, 2015
- Juni, 2015
Partner des KJA
Vereine (Jugend)
SV Avenwedde
SC Blankenhagen
DJK Bokel
Victoria Clarholz
SG Druffel
TuS Friedrichsdorf
Aramäer Gütersloh
BW 98 Gütersloh
FC Gütersloh
FSV Gütersloh
SCE Gütersloh
Gütersloher TV
TSG Harsewinkel
Herzebrocker SV
FC Isselhorst
FC Kaunitz
GW Langenberg
SCW Liemke
SW Marienfeld
RW Mastholte
W. Neuenkirchen
FSC Rheda
VfL Rheda
Vikt. Rietberg
VfB Schloß Holte
SW Sende
SV Spexard
RW St. Vit
FC Sürenheide
GW Varensell
SC Verl
Germ. Westerwiehe
SC Wiedenbrück